Mai Regen kühl und nass fühlt dem Bauern Scheun und Fass.
Die zwanzigste Kalenderwoche war grau und verregnet. Ich möchte nicht auf die Nachteile eingehen, den der Regen macht unsere Regentonnen wieder voll, die wir schon einmal leer gemacht haben, um damit die Pflanzen zu tränken. Wenn ich durch den Garten gehe, sehe ich das der Regen den Pflanzen gut tut, sie schiessen gerade förmlich in die Höhe.
Hier ein paar Einblicke in unseren Garten
Der Vorgarten mit Göttinnen und Brunnen


Das Tor zum hinteren Teil des Gartens. Links davon eine alte Waschmaschine und die Kübeltreppe die ich noch nicht fertig habe.

Der kürzlich angelegte Schrebengarten, aus alten Betonplatten und Tongefässe. Alle Pflanzen haben sich schon gut eingelebt.

Auch das Löwenmaul, das ich in die Fugen der Betonplattenmauer gepflanzt habe ist gut angewachsen.

Bitterwurz / Porzellanröschen / Lewisie (Lewisia) blüht auch prächtig. Wir hoffen das es den Winter 2013/14 gut übersteht.

In der nächsten Zeit, werde ich im Gartentagebuch nicht viel schreiben können. Birgit hatte einen Schlaganfall, in den nächsten Monaten braucht sie meine vollste Unterstützung. Ich werde aber immer Fotos von unserem Garten machen und wenn die Zeit es erlaubt werde ich etwas schreiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen