Hier wie gewohnt ein paar Bilder.
Dienstag, 27. August 2013
Gartentagebuch 27.08.13
Könnt ihr noch daran erinnern, wie ich zeitig im Jahr mir Dahlien gekauft und sie in Töpfe vorgezogen hab? Jetzt ist die frage, wie überwintere ich diese Schönheiten... Ich habe vor mir aus Kaninchendraht der hier noch rumfliegt Körbe zu basteln. Wie das gehen soll, zeige ich dann später wenn soweit ist.
Hier wie gewohnt ein paar Bilder.



Hier wie gewohnt ein paar Bilder.
Sonntag, 25. August 2013
Gartentagebuch 26.08.13
Heute zeige ich euch unsere Goldmarie, die wir als Hochstamm Rose im Garten stehen haben.
Montag, 19. August 2013
Gartentagebuch 19.08.13
Heute morgen war ich im Garten und habe mal wieder Fotos gemacht. Ich habe mir inzwischen, eine gute DSLR Kamera für kleines Geld in der Bucht ersteigert und ihr könnt euch auf noch bessere Fotos freuen.
Hier drei Bilder von Louise Odier



Hier drei Bilder von Louise Odier
Samstag, 3. August 2013
Gartentagebuch 03.08.13
Bei der Hitze die momentan vorherrscht, habe ich kaum Lust etwas im Garten zu arbeiten, nur das nötigste wird gemacht. Da aber das Licht gut im Sommer zum Fotografieren ist, mache ich immer gerne eine Foto Safari in unserem Garten.
Warum ich den Sommerflieder so liebe, zeige ich euch mit den drei Fotos.
Tagpfauenauge

Großes Ochsenauge

Mistbiene

Ich liebe nicht nur den Sommerflieder, auch unsere Wildwiese die ich ausgesät habe.
Veränderliche Krabbenspinne

Hummel

Eine neue liebe, habe ich diesen Sommer entdeckt, wo ich jetzt weis das Lavendel gerne Trocken steht und besser wächst. Lavendel ist auch eine Insektenweide, ich überlege ob ich nächstes Jahre noch mehr Lavendel in den Garten pflanze.
Kleiner Kohlweißling

Die Safari wird weiter gehen.
Warum ich den Sommerflieder so liebe, zeige ich euch mit den drei Fotos.
Tagpfauenauge
Großes Ochsenauge
Mistbiene
Ich liebe nicht nur den Sommerflieder, auch unsere Wildwiese die ich ausgesät habe.
Veränderliche Krabbenspinne
Hummel
Eine neue liebe, habe ich diesen Sommer entdeckt, wo ich jetzt weis das Lavendel gerne Trocken steht und besser wächst. Lavendel ist auch eine Insektenweide, ich überlege ob ich nächstes Jahre noch mehr Lavendel in den Garten pflanze.
Kleiner Kohlweißling
Die Safari wird weiter gehen.
Abonnieren
Posts (Atom)